// Aktueller Stand Enduro DM
Dennoch, für die meisten Teilnehmer waren diese Schwierigkeiten nicht das Problem, so dass die sportlichen Entscheidungen auf den beiden Sonderprüfungen fielen. Test eins war mit extrem langen Vollgas-Passagen auf einem Acker in der Ortsnähe von Itterbeck abgesteckt. Die zweite Prüfung führte die Teilnehmer einmal mehr im tiefen Sand rund um den obligatorischen Baggersee und sorgte mit seiner Fahrzeit von weit über acht Minuten für gehörigen Anspruch und auch für die einen oder anderen harten Unterarme.
Der 23-jährige MCA-Neuzugang Max Wölfle aus Oy-Mittelberg sorgte an den beiden Wertungstagen mit einem vierten und fünften Platz in seiner Klasse für einen beeindruckendes Ergebnis bei seinem ersten DM-Lauf. Seine Vereinskameraden erzielten folgende Platzierungen: Andreas Sander (Augsburg) Platz 8 und 9, Mike Danielzik (Aying) Platz 13 und 12, Benedikt Erdmann (Hirblingen) Platz 16 an beiden Tagen.
Der 2. Lauf in Dahlen startete Samstagabend mit einem Flutlicht-Prolog. Die Hindernisse bestanden allesamt aus Holz und das, in den verschiedensten Formen. Als am Sonntagmorgen Punkt acht Uhr das erste Fahrerpaar auf die Strecke ging, herrschte noch eisige Kälte bei grau bedecktem Himmel. Aber im Laufe des Tages riss es auf und schönster Sonnenschein verwöhnte alle Fahrer und Fans. Dahlen war dieses Jahr ungewöhnlich trocken. Trotzdem müssen die die drei sehr unterschiedlichen Sonderprüfungen in einer Fahrzeit von 7,5 Stunden erst einmal fehlerfrei gemeistert werden. Dahlen gilt ja nicht umsonst als anspruchsvollste Veranstaltungen im DM-Kalender. Unsere Fahrer kamen gut durch und erreichten folgende Ergebisse: Max Wölfle 3. Platz, Andreas Sander 7. Platz, Mike Danielzik 11. Platz und Benedikt Erdmann 24. Platz.
Damit ergibt sich vor der Sommerpause folgender Stand in der Deutschen Enduro Meisterschaft:
Max Wölfle (Enduro E2B) Platz 4
Andreas Sander (Senioren) Platz 8
Mike Danielzik (Senioren) Platz 10
Benedikt Erdmann (Enduro E3B) Platz 14
Weiter geht es mit dem 3. Lauf in Burg am 22.08.2015.