Streckenstatus // Enduropark

Von 14 bis 19 Uhr geöffnet

Streckenstatus // Enduropark

Von 14 bis 19 Uhr geöffnet

Training im Enduropark

Das Training ist aufgrund der hohen Fahrerzahlen nur den Mitgliedern des MCA vorbehalten.

Aktuelles

Ab dem 01.01.2026 sind bei Wettbewerben nur noch Helme mit ECE 22-06 zugelassen!

// Saison-Finale enduroXcup - Bericht von Rob Scharl

Hallo MCA-ler,

Am vergangenen Wochenende war wieder Zeit für Endurocross in Amtzell. Fazit: Brutale Kulisse in einem Schulgelände und super Stimmung. Am Samstag mussten wir uns für die am Sonntag stattfindenden Halb- und Finalläufe qualifizieren, wo ich mich als Zeitschnellster qualifizieren konnte.
Am Sonntag wars dann soweit. Erst das Halbfinale, dort bin ich als Dritter ins Finale vorgerückt. Im Finale konnte ich mit dem sechsten Platz das letzte Ticket fürs Superfinale lösen. In dem Lauf wurde ich von einem anderen Fahrer dermaßen mit Dreck im Schlammloch gestrahlt, dass ich ohne Brille weiterfahren musste. Ab da an ging gar nix mehr. Ohne Brille und mit Kontaktlinsen fährt sichs halt nicht so gut ;)
Im Superfinale hatte ich nen super Start und konnte mir den Holeshot sichern. Bis auf 2 von 9 Runden konnte ich das Rennen dominieren und musste mich letztendlich nur Mike Hartmann geschlagen geben.
Im ganzen ein spaßiges Rennen, welches man so in einer Stadt nicht leicht wieder findet.

Grüße
Euer Rob

// 30. August: The Wall Extreme im Trentino

Unsere italienischen Freunde vom Motoclub del Garda aus Pietramurata (bei Arco di Trento, nördlich des Gardasees) laden am 30. August zur Pilotveranstaltung eines zukünftigen Extrem-Enduro Top-Events: The Wall Extreme!

Auf dem Gelände des "Metzeler Offroad Parks" mit der weltbekannten MXGP-Strecke soll sich die Welt-Elite des Endurosports treffen. Doch auch ambitionierte Hobbyfahrer sind herzlich willkommen, es gibt noch freie Startplätze.
Unser Extrem-Enduro-Spezialist Rob Scharl ist schon genannt...

Alle Infos, auch auf deutsch, unter: www.thewallextreme.it

// Stefan Bradl: Ordentliches Renndebüt auf der Aprilia RS-GP

Stefan Bradl hat seine Premiere als Werksfahrer bei Aprilia Racing Team Gresini hervorragend gemeistert. In dem aufgrund schwieriger Streckenverhältnisse herausfordernden Rennen am Indianapolis Motor Speedway kam der 25-Jährige nach einer fehlerfreien Fahrt auf Rang 20 ins Ziel.

Die Leistung Bradl’s kann man angesichts seiner Handgelenksverletzung gar nicht hoch genug bewerten. Nur sechs Wochen nach seinem Rennunfall in Assen bewältigte er am Sonntagnachmittag die Marathondistanz über 27 Runden. Noch dazu mit einer Rennmaschine, dessen Fahrverhalten er über längere Distanzen bislang nicht kannte. Darüber hinaus wirken sich die Streckeneigenschaften des Indy-Rundkurses für die Aprilia RS-GP ungünstig aus, vor allem sobald in der zweiten Rennhälfte die Reifen abbauen.

Weiterlesen …

// enduroXcup Augsburg - Rennbericht von Rob Scharl

"Hallo MCA-ler,
Erstmal vorweg ein riesiges Lob und ein Danke an euch für die top Veranstaltung am vergangenen Wochenende!

Jetzt zum meinem Rennbericht:
Am Samstag liefs schon recht gut für mich mit einem Holeshot und Gesamt-Platz vier hinter den Top Stars.
Dem nicht genug, konnte ich am Sonntag meine eigene Fahrleistung nochmal steigern und hatte somit in jedem Lauf gute Zweikämpfe mit Mike Hartmann. In Lauf zwei war ich sogar für fünf von sieben Runden auf Rang zwei hinter Greg Aranda. Aber ein Sturz im Steinfeld ließ mich diese Position leider nicht behalten und verwies mich im Ziel knapp hinter Hartmann auf Platz drei. Im dritten und letzten Lauf war ich die ganze Zeit an dritter Stelle auf Schlagdistanz, konnte mich zwar neben ihn setzen aber nie vorbei gehn. Somit Gesamt Platz 3.

Grüße
Robert"

Wir gratulieren Rob zu seiner Leistung!
Übrigens: Zwischenzeitlich gibt´s in unserer Galerie eine umfangreiche Auswahl an Fotos und Videos vom Rennwochenende....

// MCA-Jugendgruppe präsentiert sich beim enduroXcup

Das der MCA eine starke Truppe ist, dürfte seit dem verganenen Wochenende jedem klar sein. Beim enduroXcup präsentierte sich der Traditions-Club wieder einmal von seiner besten Seite. Doch diese Professionalität entstammt nicht zuletzt aus der eigenen, erfolgreichen Jugendarbeit. So nutzte die Nachwuchstruppe das Wochenende um sich perfekt in Szene zu setzen. Die Jugend-Trialer, angeführt von Markus Pfitzmaier, begeisterten die Zuschauer mit ihren Trial-Shows. Die Nachwuchs-Enduristen präsentierten sich und Ihre Fahrzeuge im Fahrerlager und stellten sich am Sonntag sogar als Teilnehmer den Strapazen auf der Rennstrecke. Mit Leonard Pohlenz als Dritter in der Expert-Klasse konnte sogar noch ein Podestplatz erzielt werden. Das Spektrum des MCA komplettierte Luca Finkl, in dem er seine 125 ccm Straßenrennmaschine ausstellte, mit der er heuer recht erfolgreich den ADAC Junior Cup bestreitet.

// Heute freies Training auf der enduroXcup-Rennstrecke

Wer einmal nachvollziehen möchte, was die Sportler beim enduroXcup am Wochenende geleistet haben, kann heute (Mittwoch, 05.08.2015) ein paar Runden auf der original Rennstrecke drehen. Logischerweise sind die anderen Streckenabschnitte damit aber gesperrt, trainiert werden kann heute nur die enduroXcup-Rennstrecke vom Wochenende.

Wer sehen will, wie´s aussehen sollte, kann vorher noch dieses Video studieren. Man beachte, wie Greg Aranda bei ca. 2min15sec die Baumstämme überspringt....

// 01./02. August 2015: enduroXcup im Enduropark Augsburg01./02. August 2015: enduroXcup im Enduropark Augsburg

Für die zweite Auflage des enduroXcup in Augsburg gestaltet der MCA seine Rennstrecke noch zuschauerfreundlicher. In der neugestalteten "Endurocross-Arena" lassen sich die Rennen hautnah erleben. Abgerundet wird das Wochenende durch ein buntes Rahmenprogramm mit Autogrammstunde, Gewerbeausstellung und Trialshow. Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt gesorgt sein.

 

weitere Infos, Nennung und Helferportal gibt´s auf der Sonderseite zum enduroXcup...

Die Bilder von 2014 gibt´s in der Bildergalerie...

// Ein kleiner Vorgeschmack...

...auf das was kommt, bietet unser 3D-Modell der Endurocross-Arena.

Die Hochschule Augsburg hat es im Rahmen einer Projektarbeit erstellt, herzlichen Dank dafür!

// Greg Aranda beim enduroXcup konkurrenzlos, erfolgreiche Veranstaltung für den MCA

Seine Dominanz konnte der talentierte französische Motocross-Profi Greg Aranda beim enduroXcup am vergangenen Wochenende im Enduropark auf beeindruckende Weise zur Schau stellen: Er gewann an beiden Wertungstagen die Pro-Klasse und ging als Gesamtsieger von der Strecke. Am Samstag hatte er jedoch mit Kornel Nemeth einen harten Gegner, der schließlich Zweiter wurde. Doch auch die beiden Enduro-Spezialisten des MCA Mike Hartmann und Rob Scharl brauchten ihre Leistung nicht zu verstecken, sie erzielten am Sonntag jeweils die Plätze zwei und drei.

Alle Ergebnisse auf www.enduroxcup.wordpress.com

Für den MCA als Ausrichter war das Wochenende ein voller Erfolg. Rund 2000 Zuschauer verfolgten die packenden Rennen und konnten sich wieder einmal von der Professionalität des Clubs überzeugen.

Das Video des Pro-Finales gibt´s in der Galerie

// enduroXcup Augsburg mit Kornel Nemeth und Greg Aranda

Nach dem erfolgreichen Debut in 2014 lädt der MC Augsburg am 01./02. August zum zweiten Mal die Deutsche Enduro- und Motocross-Elite in seinen Enduropark ein. Ausgetragen wird an diesen beiden Tagen jeweils wieder ein Lauf zur Internationalen Endurocross-Meisterschaft „enduroXcup“.

Gewinnen konnte in Augsburg letztes Jahr auf schneller, flüssiger Strecke an beiden Tagen das junge Motocross-Talent Dennis Baudrexl, der heuer aber noch mehr Gegenwind zu erwarten hat. Mit Kornel Nemeth und Greg Aranda werden hochkarätige Stars erwartet. Auch das Lager der Extrem-Enduro-Fahrer mit den Lokalmatadoren Mike Hartmann, Philip Scholz und Rob Scharl wird für sich Ansprüche auf das Podest erheben. Schließlich betreibt der MCA seit Mai eine permanente Endurocross-Arena, die heuer mit in die Rennstrecke eingebunden wird und diese entsprechend „versüßt“.

Weiterlesen …